Winterspaziergang bei Kaiserwetter

Die Sonne meinte es gut mit dem Gartenbauverein Velden bei seinem Winterspziergang am Sonntag, den 29. Januar 2017. Auf verschneiten Wegen führte er von Burghab durchs Burgholz. Am neuen Hinweisschild vorbei gelangte man auf den vom Heimat- und Gartenbauverein freigeschnittenen Weg zum tiefen Burgloch und der frühmittelalterlichen Burgschanze. Die beachtlichen Erdwälle sind heute dicht bewaldet und schwer zu erkennen. Aber es ist gerade der Wald, der die Anlage über 1000 Jahre erhalten hat und noch heute von der schweren Zeit der damaligen Bauern zeugt, die sich dorthin vor marodierenden ungarischen Horden in Sicherheit bringen konnten. Am Fuß des Burholzberges traf man dann auf einen sonnigen Talgrund, der wohl zu den wenigen Plätzen im Landkreis zählt, von dem aus kein einziges Haus zu sehen ist. Nach dem sonnigen Tal führte der Weg durch den Hochwald wieder bergauf und über eine gefährlich zerfallene Brücke, die alle mutig meisterten, zurück. Vorher stand als Überraschung am Waldrand mit Blick auf Engelsberg zum Aufwärmen ein kühler Klarer oder auch ein süßerer Likör bereit. Beschwingt ging es dann nach Velden, wo im Gasthof Maxlwirt Kaffee und Kuchen warteten. Die Kuchenstücke fielen diesmal etwas kleiner aus, denn statt der erwarteten 15 Wanderer waren 35 zusammengekommen. Ganz offensichtlich hatte es bei diesem tollen Wetter kaum jemanden zuhause gehalten.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s